Ich bin Karin Lundberg und die Welt ist mein Zuhause. Geboren bin ich in Argentinien, ein Land, das ich inbrünstig liebe. Mein Vater ist Agrarwissenschaftler und er hat mir seine Leidenschaft für die Kraft der Natur und die Aromenvielfalt der Erde vermittelt. In meiner Jugend schloss ich mich alledem an, was “gesellschaftlich gesehen richtig war”: Ich war eine beispielhafte Schülerin, besuchte eine Deutsche Schule, erlernte Sprachen und ging schliesslich zum Studium nach Deutschland.
Nun lebe ich schon 36 Jahre in Europa. Meine Erfolgskarriere begann in Deutschland in einem multinationalen Unternehmen und setzte sich in Spanien fort. Phantastische Vergütung, Anerkennung in Beruf und Gesellschaft, zwei Ehen und zwei wundervolle Töchter, aber auch das Gefühl, dass dies nicht “alles” im Leben sein konnte.
Mir fehlten irgendwie Farben, Aromen, Kreativität und Emotion. Ich wollte mein Leben anders gestalten und meine Neuaufstellung kam dank eines Traumes, in dem meine längst verstorbene Mutter auftauchte. Die Botschaft war für mich klar: Ich musste mein Leben selbst in die Hand nehmen!
Mein innigster Wunsch war es, meine Leidenschaft für den Wein mit den Lebensgeschichten jener Einwanderer zu verbinden, die so mutig waren, sich eine neue Existenz in fernen Ländern aufzubauen. .
Der Wein ermöglicht uns den Zugang zu einer Vielfalt sensorischer und subtiler Erfahrungen. Wir reisen beim Verkosten eines Weines in Gedanken zu seinem Herkunftsort und können somit die Geschichte und das Erbe all jener Familien nachvollziehen, die überwiegend aus Europa auswanderten und ihre Weinanbaukenntnisse mitbrachten.
Meine Vision sehe ich in der Bereicherung der exzellenten europäischen Weinofferte mit Weinen aus den unterschiedlichsten Terroirs ferner Länder: eine Hommage an all jene Einwanderer aber auch an ihre Nachfahren, die eine hervorragende Arbeit geleistet haben. Ich möchte den europäischen Konsumenten dazu einladen, mit uns auf die Reise zu kommen, um gemeinsam grosse Weine zu entdecken, die in den abgelegensten Ecken der Welt entstehen. Eine Reise, die zu geschichtsträchtigen Weingütern in atemberaubenden Landschaften führt. Ich wähle sie sorgfältig aus, da es mir wichtig ist, dass sie mit meiner Werteskala in Sachen Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung in Einklang stehen.
Dies birgt DIVINOS & DIVINAS: "DI-VINOS" weil es das Wort “Wein” beinhaltet und DIVINAS zu Ehren aller Frauen, die mich begleitet haben und mich weiterhin auf meinem Weg begleiten.
¡Entdecken Sie die Slow Wine Experience!
Eine Botschaft in jeder Flasche. Eine Reise in jedem Glas.